Von 15 - 17 August fand am Hungaro Ring in der Nähe von Budapest der 5. Lauf zum R6-Cup, Kawa-Cup, ÖMS statt.
Superwetter, Superrennen!
Die Kaltfront erreichte den Hungaroring am dritten August-Wochenende nicht, der fünfte Lauf des Yamaha R6 Dunlop-Cup – powered by Coca Cola Zero ging bei fast ungetrübtem Sonnenschein über die Strecke. Dementsprechend das Resumée, von einem Insider mit den Worten „Superwetter, Superrennen“ auf den Punkt gebracht.
Was sonst noch passierte: Josef Mayerhofer baute seine Führung aus. Er lieferte sich mit Othmar Oswald spannende Zweikämpfe. Fast bis zur Zielflagge. Knapp vor dem Schwenken des schwarz-weißen Tuchs ging Oswald in der letzten Runde, in der letzten Kurve zu Boden.Die schnellste Runde verbuchte der Zweitplatzierte Herbert Kemmer für sich, mit einer Zeit von 1:57,372. Stefan Schrammel, ebenfalls ein Sieganwärter, schied an dritter Stelle liegend wegen eines Kupplungsproblems aus dem Rennen. Den dritten Rang sicherte sich demnach Roland Schuch.Trotzdem bemerkenswert: Das Starterfeld des R6-Cups ist nach wie vor dicht besetzt. 36 Fahrer standen an der Startlinie, 30 landeten in der Wertung. Ausfälle halten sich weiterhin in Grenzen.
Das Team Schuller belegte die Plätze:
6. Haslmair Hannes (Josch)
14. Plöderl Michael
17. Hintersteininger Thomas ( Didi)
In der IÖM Klasse SST600 konnte Haslmair Hannes den 7. Platz einfahren, während Hintersteininger Thomas leider wegen Frühstarts disqualifiziert werden musste.
Kawasaki Cup:
Um 10:45 ertönte Atcys unüberhörbare Stimme: „3. Aufruf Fahrer Lager Boxengasse - alle Kawasaki ZX-6 Cup Piloten bitte zum Vorstart“, kurz darauf ging es auch schon los!
Auch ohne Regen geklappt hat es diesmal bei Chris Palmetshofer. Hervorragende Rundenzeiten haben ihn, trotz unterlegenem Material, fast ihn die Top 10 gebracht. Erhält er 2009 adequates Material ist er mit Sicherheit ein heißer Tipp für die kommende Saison.
23 August 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen