Von 15 - 17 August fand am Hungaro Ring in der Nähe von Budapest der 5. Lauf zum R6-Cup, Kawa-Cup, ÖMS statt.
Superwetter, Superrennen!
Die Kaltfront erreichte den Hungaroring am dritten August-Wochenende nicht, der fünfte Lauf des Yamaha R6 Dunlop-Cup – powered by Coca Cola Zero ging bei fast ungetrübtem Sonnenschein über die Strecke. Dementsprechend das Resumée, von einem Insider mit den Worten „Superwetter, Superrennen“ auf den Punkt gebracht.
Was sonst noch passierte: Josef Mayerhofer baute seine Führung aus. Er lieferte sich mit Othmar Oswald spannende Zweikämpfe. Fast bis zur Zielflagge. Knapp vor dem Schwenken des schwarz-weißen Tuchs ging Oswald in der letzten Runde, in der letzten Kurve zu Boden.Die schnellste Runde verbuchte der Zweitplatzierte Herbert Kemmer für sich, mit einer Zeit von 1:57,372. Stefan Schrammel, ebenfalls ein Sieganwärter, schied an dritter Stelle liegend wegen eines Kupplungsproblems aus dem Rennen. Den dritten Rang sicherte sich demnach Roland Schuch.Trotzdem bemerkenswert: Das Starterfeld des R6-Cups ist nach wie vor dicht besetzt. 36 Fahrer standen an der Startlinie, 30 landeten in der Wertung. Ausfälle halten sich weiterhin in Grenzen.
Das Team Schuller belegte die Plätze:
6. Haslmair Hannes (Josch)
14. Plöderl Michael
17. Hintersteininger Thomas ( Didi)
In der IÖM Klasse SST600 konnte Haslmair Hannes den 7. Platz einfahren, während Hintersteininger Thomas leider wegen Frühstarts disqualifiziert werden musste.
Kawasaki Cup:
Um 10:45 ertönte Atcys unüberhörbare Stimme: „3. Aufruf Fahrer Lager Boxengasse - alle Kawasaki ZX-6 Cup Piloten bitte zum Vorstart“, kurz darauf ging es auch schon los!
Auch ohne Regen geklappt hat es diesmal bei Chris Palmetshofer. Hervorragende Rundenzeiten haben ihn, trotz unterlegenem Material, fast ihn die Top 10 gebracht. Erhält er 2009 adequates Material ist er mit Sicherheit ein heißer Tipp für die kommende Saison.
23 August 2008
Training in Brünn mit GH
Dieses Wochenende von 25-27 Juli nutzten Didi, Josch und Chri um in Brünn den neuen Asphalt der heuer aufgebracht wurde zu testen.
Wir fuhren bei den beliebten GH-Moto Speed Days, da diese auch ein 2,5 Stunden Langstreckenrennen anbieten, und weil hier einfach immer alles perfekt passt!
Während Josch mit Fahrwerk Spezialist Haslacher die perfekte Abstimmung bespricht, übt sich Didi schon mal im Posen für die Sponsor Fotos!
Am Samsatg Abend fand das 2,5 Stunden Langstreckenrennen statt, wo Chri, Didi und Josch gemeinsm starteten.
Trotz des großen Reifenverschleiß konnten wir zu dritt das Langstreckenrennen gewinnen!!!
Am Sonntag wurde es noch heisser, mit Asphalt Temperaturen bis 54 Grad!
Um 14 Uhr startete dann unser SSP 600 Rennen.
Didi hatte den zweiten Startplatz und Josch den 3. Startplatz.
Leider kam Didi am Start nicht gut weg , und musste somit erst viele Plätze aufholen, wobei Josch schon vom Start weg hinter dem italienischen führenden fuhr.
Hinter Josch war ebenfalls ein Italiener, und dann kam schon Didi der prächtig aufgeholt hatte!
Leider war aufgrund unserer zu weichen Reifenmischung für diese Hitze am Vorderreifen, kein Angriff möglich, da das Vorderrad immer weicher wurde.
Bis schließlich in der 9. Runde Josch in Kurve 4 übers Vorderrad stürzte, und in der selben Runde dann auch noch Didi 3 Kurven später ebenfalls übers Vorderrad stürtzte.
Somit war das Rennen leider frühzeitig beendet.
Es war aber trotztem eine gemütliche Veranstaltung mit netten gemeinsamen Grillabenden, und jede Menge Benzingespräche!
4.Lauf Kawa Cup, Lausitzring
02.08.2008 - Ausgezeichnete Bedingungen beim Freien Fahren am Freitag, am modernen und sehr professionell geführten Lausitzring, lassen die Rennfahrerherzen höher schlagen. Heute, Samstag der 2. August, hat sich das Wetter um 180° gedreht und die Cuppiloten starteten zu einem Qualifying im Regen.
Schon im freien Fahren zeigte ein Rutscher von Erwin Pirger, dass der Asphalt wenig Grip bietet. Auch im Qualifying fordert das Wetter seinen Tribut - Michi Lang, Alex Mehser und Christoph Mazakarini kommen an exakt der gleichen Stelle zu Sturz. Die Piloten sind alle unverletzt und können voraussichtlich beim Rennen am Sonntag wieder an den Start gehen.
1) Reinhold Gutzelnig – 2:12.619
2) Adi Kernstock – 2:15.630 (nur eine Runde auf der Strecke)
3) Michael Holzer – 2:17.036
4) Hannes Hofer – 2:20.335
5) Christian Palmetshofer – 2:20.797 (dessen Regentanz erhört wurde)
6) Lukas Schossmann – 2:20.917
7) Klaus Grammer – 2:22.589
8) Gerd Singer – 2:23.011
9) Alex Mehser – 2:25.649 (Sturzbedingt nur 4.Min. auf der Strecke)
10) Bernhard Feldinger – 2:27.088
11) Michael Lang – 2:27.389 (Sturzbedingt nur 4 Min. auf der Strecke)
12) Thomas Auer – 2:28.831
13) Jürgen Schweizer – 2:29.390
14) Richard Finazzer – 2:29.479
15) Andreas Lovecek – 2:30.488
16) Erwin Pirger – 2:45.184
17) Hermann Stöbich – 3:05.738 (auf Trockenreifen)
18) Nils Müller – 3:57.562 (erste Ausfahrt auf Trockenreifen)
19) Herbert Obermair
20) Christoph Mazakarini (Rutscher in seiner 1.Runde)
03.08.2008 - Eurospeedway Lausitz – eine für die Mehrheit der Fahrer weit entfernte Strecke, die die Anreise aber auf jeden Fall wert ist. Das Wetter zeigte nach einem verregneten Samstag Erbarmen. Reifenwahl: trotz dunkler Wolken doch eindeutig trocken.
Im Qualifying noch mit Regen belohnt, verlor Chris Palmetshofer im Trockenrennen einige Plätze. Er findet allerdings schnell Anschluss Hermann Stöbich, Jürgen Schweizer und Michi Lang – ebenfalls eine kämpferische Truppe zu der auch unser fahrender Journalist Nasty Nils zählt. Das sieht dann wie folgt aus: Runde 7 - Hermann holt sich Chris; Jürgen schnappt Nils und Johnny Bravo setzt sich etwas ab. Runde 8 – Johnny und Hermann schließen auf Chris auf, Jürgen verfolgt. Runde 9 – Jürgen Schweizer geht vor auf die 12, er ist nun vor Lang, Palmetshofer und Müller. Geschenke gibt es auch für den 1000PS Mann nicht, Chris lässt Nasty Nils mit knapp 8 Hundertsel hinter sich.
Somit wurde Chris Palmetshofer 14er!!!
Hier noch ein paar Fotos von der erstklassigen Rennstrecke!
Schon im freien Fahren zeigte ein Rutscher von Erwin Pirger, dass der Asphalt wenig Grip bietet. Auch im Qualifying fordert das Wetter seinen Tribut - Michi Lang, Alex Mehser und Christoph Mazakarini kommen an exakt der gleichen Stelle zu Sturz. Die Piloten sind alle unverletzt und können voraussichtlich beim Rennen am Sonntag wieder an den Start gehen.
1) Reinhold Gutzelnig – 2:12.619
2) Adi Kernstock – 2:15.630 (nur eine Runde auf der Strecke)
3) Michael Holzer – 2:17.036
4) Hannes Hofer – 2:20.335
5) Christian Palmetshofer – 2:20.797 (dessen Regentanz erhört wurde)
6) Lukas Schossmann – 2:20.917
7) Klaus Grammer – 2:22.589
8) Gerd Singer – 2:23.011
9) Alex Mehser – 2:25.649 (Sturzbedingt nur 4.Min. auf der Strecke)
10) Bernhard Feldinger – 2:27.088
11) Michael Lang – 2:27.389 (Sturzbedingt nur 4 Min. auf der Strecke)
12) Thomas Auer – 2:28.831
13) Jürgen Schweizer – 2:29.390
14) Richard Finazzer – 2:29.479
15) Andreas Lovecek – 2:30.488
16) Erwin Pirger – 2:45.184
17) Hermann Stöbich – 3:05.738 (auf Trockenreifen)
18) Nils Müller – 3:57.562 (erste Ausfahrt auf Trockenreifen)
19) Herbert Obermair
20) Christoph Mazakarini (Rutscher in seiner 1.Runde)
03.08.2008 - Eurospeedway Lausitz – eine für die Mehrheit der Fahrer weit entfernte Strecke, die die Anreise aber auf jeden Fall wert ist. Das Wetter zeigte nach einem verregneten Samstag Erbarmen. Reifenwahl: trotz dunkler Wolken doch eindeutig trocken.
Im Qualifying noch mit Regen belohnt, verlor Chris Palmetshofer im Trockenrennen einige Plätze. Er findet allerdings schnell Anschluss Hermann Stöbich, Jürgen Schweizer und Michi Lang – ebenfalls eine kämpferische Truppe zu der auch unser fahrender Journalist Nasty Nils zählt. Das sieht dann wie folgt aus: Runde 7 - Hermann holt sich Chris; Jürgen schnappt Nils und Johnny Bravo setzt sich etwas ab. Runde 8 – Johnny und Hermann schließen auf Chris auf, Jürgen verfolgt. Runde 9 – Jürgen Schweizer geht vor auf die 12, er ist nun vor Lang, Palmetshofer und Müller. Geschenke gibt es auch für den 1000PS Mann nicht, Chris lässt Nasty Nils mit knapp 8 Hundertsel hinter sich.
Somit wurde Chris Palmetshofer 14er!!!
Hier noch ein paar Fotos von der erstklassigen Rennstrecke!
![]() |
Lausitz Ring ( Kawasaki Cup) |
Abonnieren
Posts (Atom)