26 Juni 2008

Training am Salzburgring



Am 04.Mai war es wieder einmal soweit,
Chri, Didi und ich ergatterten noch die Letzten Karten für das Honda Speedweekend am Salzburgring.

Chri, Mario und ich fuhren am frühen Sonntagmorgen vollgepackt Richtung Salzburg, wo unser Kollege Didi bereits am Vortag mit seinem Mechaniker Jürgen sein Motorhome aufgebaut hatte.


Das Wetter war hervorragend! Fast zu heiß um so richtig am Gas zu drehen. Trotzdem purzelten die Zeiten vom Vorjahr im nu!

Wir hatten auch sofort dank Haslacher Johann eine brauchbare Fahrwerksabstimmung gefunden, um die Bodenwellen im schnellen Bereich fast zu glätten.


Wir nutzten den ganzen Tag um uns für das Yamaha R6 Cup Rennen am 04. und 05.Juli ein bisschen einzufahren.

Alles in allem ein gelungener Tag ohne Schaden angerichtet zu haben!


Natürlich war Mario nicht nur als unser Mechaniker tätig, sondern fand auch noch Zeit nebenbei tolle Fotos von uns zu schießen!

Danke!

20 Juni 2008

2.Lauf R6 Cup, Kawa Cup, ÖMS

Auch beim zweiten Termin in Most waren 42 der schnellsten Piloten Österreichs zu einer der außergewöhnlichsten Rennstrecken die es in diesem Jahr im R6 Cup gibt angereist.
Die Strecke in Most beinhaltet einzigartige extreme Mutpassagen und gleichermaßen enge technisch sehr schwierige Schikanen.
Die Wettervorhersage war schlecht, 90% Regenwahrscheinlichkeit bei wechselhaften Verhältnissen! Und genau so kam es.

Am Freitag waren wir alle fleißig am testen, um ein optimales Setup für die neu asphaltierte Strecke zu finden. Eine schwierige Aufgabe bei dauernd wechselnden Wetterbedingungen.
Doch jeder konnte so gut es ging seine Abstimmung finden.
Hintersteininger Thomas und Haslmair Hannes für den Yamaha R6 Cup und die ÖM, und Christian Palmetshofer für den Kawasaki Cup.


Am Samstag um 9.30 stand das Qualifying für den R6 Cup und Kawasaki Cup am Plan und das Team hoffte auf trockene Zwanzig Minuten. Zum Glück konnte die Startaufstellung dann auch bei halbwegs trockenen Verhältnissen ermittelt werden.
Wir sicherten uns die Startplätze 8. Haslmair und 22. Hintersteininger.
Sowie Startplatz 13. Palmetshofer.

Das Rennen selbst startete zwar auf trockener Strecke aber trotzdem turbulent:
2 Stunden Belehrung am Vorabend zeigten leider keine Wirkung und es fing genauso an wie am Hungaro - Ring:
In der ersten engen Schikane nach dem Start führte ein Massensturz, bei dem leider auch unser extrem schneller Team Schuller Sport Kollege Marco Weirethmayer zu den Opfern gehörte und einige Kurven später ein böser Abstieg von Mario Klepatsch, zum Abbruch. Diagnose: vermutlich Oberschenkelbruch. Gute und schnelle Besserung an dieser Stelle!











Nach dem Neustart ging das auf elf Runden plus Einführungsrunde gekürzte Rennen sturzfrei über die Bühne.
Für die Zuseher war der R6 Cup natürlich wieder das Spektakel des Wochenendes viele spannende Überholmanöver und extrem harte Duelle. Bis Platz 25 wurden Rundenzeiten bis 1:46 gefahren!!! Was beweist auf welch extrem hohen Niveau hier gekämpft wird. Um einen fairen Ablauf zu garantieren wurden im gesamten Starterfeld vor dem Rennen stichprobenartige technische Kontrollen durchgeführt.
3 Motorräder des Schuller Teams kamen auf den Prüfstand.
1 Schuller Motorrad wurde von der OSK geprüft.
Wie nicht anders erwartet entsprach alles dem Reglement.!

Wir starteten gut und konnten unsere Positionen trotz des Gerangels in der ersten Schikane halten. Die Piloten bogen zum Teil zu dritt in die Kurven ein und keiner verschenkte nur einen Millimeter. Es wurde großer Rennsport gezeigt wobei die Piloten verbissen um jede Position gefightet haben.
Nach vielen spannenden Zweikämpfen beendete Haslmair das Rennen auf dem 8. Platz und Hintersteininger auf 23.


Im Kawasaki Cup brachte ein starker Regenguss kurz vor dem Start zum Rennen Hektik in das Kawasaki Fahrerlager, und veranlasste den Großteil, die im Cuppaket enthaltenen Regenreifen zu montieren.
Auch das Rennen wurde den wechselhaften Bedingungen angepasst und mit 2 Warm Up Runden sowie 11 Rennrunden gefahren.
Palmetshofer Chris konnte sich in der 11. Runde im spannenden Zweikampf noch den sensationellen 11.Platz sichern! Er konnte somit seine ersten Meisterschaftspunkte einfahren! Bei Regen ist halt nicht die Leistung des Bikes ausschlaggebend. Da muss man schon Gefühl dafür haben!

Im Rennen zu der österreichischen Staatsmeisterschaft konnte Didi
leider nicht teilnehmen, da er früher abreisen musste.
Somit fuhr Josch alleine vom R.T. Flying Horst.
Haslmair konnte von Startplatz 11 aus das Rennen auf den 9. Platz beenden!

Auch das Interesse der Fachpresse ist nach wie vor sehr groß. Am Start waren mit Clemens Kopecky (MOTORRAD MAGAZIN) und Nils Müller (1000PS.at) zwei "rasende Reporter", die in ihren sportlichen Medien vom R6 Cup und Kawasaki Cup auch umfangreich berichten werden.
Das ganze Racing-Team-Flying Horst freut sich nun schon auf das großartige Highlight am Salzburgring. Dort wird der R6 Cup im Rahmen der IDM ausgetragen. Das Event findet von 4.-6. Juli statt und wird eines der größten Motorsport Events des Jahres.

Noch ein paar scharfe Pics von unserem Team-Fotograf Mario:

2.Lauf R6 Cup, Kawa Cup, ÖMS