06 Oktober 2007

Bilanz der Saison 2007

Einfach zum nachdenken(schenken):


Durchschnittlich zu fünft waren wir heuer an insgesamt 42 Tagen unterwegs, um unserem Hobby, dem Motorrad-Motorsport nachzukommen.

Auf alle Fahrzeuge aufgerechnet, haben wir es auf etwa 30.000- 31.000 Kilometer gebracht, wobei wir nur bei den Zugfahrzeugen in etwa rund
2800.- Eier an Sprit verfahren haben.
An den verschiedenen Rennstrecken gaben wir für das Startgeld (das heißt nur die Benutzung der Rennstrecke) etwas mehr als 9400.- Euro aus.
Schätzungsweise 1200 lt. hochwertiger Treibstoff ist durch uns zu schädlichen Emissionen verbrannt worden.- Wobei ich bei dieser Gelegenheit
gleich unsere Grünen Freunde, Projekt- Spielberg Gegner und alle anderen Qietschköpfe recht recht herzlich grüßen möchte.
Fürs "Schwarze Gold", die Rennreifen blätterten wir über 8500.- Euronen hin, und da ließ noch der ein- oder andere Reifen im Haftungsbereich zu Wünschen übrig.
Stürze gab es heuer in unserem Team insgesamt 7, der eine mehr, der andere weniger. - Gruß an unseren Cup- Gesamtsieger 2007 der Klasse Supersport.
An die 1700-1900 Runden sind wir mit Höllentempo (hört sich einfach spektakulär an) im Kreis gefahren.
Für etwaige Schäden an Zug- und Rennfahrzeugen mussten wir sicher 3000 Eier hinblättern.
Die Gesamtsumme wird sich vermutlich auf die Höhe eines gut ausgestatteten Mittelklassewagens belaufen, ABER:
Die einen versaufen die Knete, die anderen betreiben Motorsport - WIR hingegen kombinieren die Sachen immer ganz gut, Hut ab!
(Gefeiert wird natürlich nach dem fahren Mama.)
Auf diesem Weg noch einmal ein recht Herzliches Dankeschön an alle, die uns in irgendeiner Weise unterstützt haben.
Uns, den Flying Horst Racern wünsche ich als Team, sowie für alle einzeln gezeigten Leistungen weiterhin soviel Erfolg wie bisher und eine tolle Saison 2008!

Verbleibe mit erhobener Gashand, Chri

6. CUP - Termin Brünn 26-27.Sept.-2007

Auf, auf hieß es am Dienstag den 25.09.2007 zum letzten und wichtigsten Cup- Termin auf der wunderschönen Rennstrecke in Brünn, wo wir wieder a la Rossi am Gashahn ziehen konnten.
Vielleicht nicht so schnell, aber mit mindestens soviel Einsatz und Ergeiz wie unsere überaus gut bezahlten Helden der Moto Gp.


Angereist sind diesmal Didi, Rainer, Wolf, Yosch, Chri, Geri und Starfotograf Mario.
Wie immer war bereits die Hinfahrt spektakulär, da unser Didi mit seinem Mega-Gespann sich auf der Autobahn die Seitenfenster seines Wohnwagens ganz ganz von der Nähe anschauen konnte. Mit etwas reduziertem Speed ging es weiter und so kam auch er noch gut am Ring an. Rainer flüchtete direkt von seiner Baustelle in Prag zu uns.
Am Mittwochmorgen weckte uns bereits früh morgens ein bei uns völlig unbeliebtes Geräusch: trrrrrrrrrrrrrrrrrr auf unseren Autodächern. Regen,Regen und nochmals Regen begleitete uns das ganze Event hindurch. Nichts desto trotz starteten wir das Training. Ein weiteres Problem war, das niemand an der Rennstrecke Regenreifen zu verkaufen hatte. Der Wetterbericht sagte ja nur ca. 1 Woche vorher was uns hier erwarten würde.(knurr !)
Den nächsten Tiefschlag erhielten wir bereits im ersten Turn, Rainer rutschte ins Kies.- nichts passiert.- abgeputzt.- raus.- gas gegeben. Bereits 10 Minuten später ahnten wir schlimmeres da ein Fiat Ducato verdächtig nahe zu unserem Zelt heran rollte, und offenbar keine Karamell- Äpfel verkaufen wollte. Kurzer geschulter Blick, wer ging ab ? Yosch ? Ja, Yosch war nicht da !
Nach mehreren Versuchen, zu erfragen wie der zweiteilige Carbon Tank zu Stande gekommen ist, rückte er mit der Wahrheit heraus. Beim letzten Bergauf- Abschnitt ging er von einem Wheelie in einen Stoppi über, wobei er die letzte Kurve nur auf einen Rad bewältigen wollte, nicht geklappt, na ja vielleicht nächstes Mal.

Entfernen des Schotters aus dem Kiesbett


Einen Tank schnell von St. Pölten organisiert, war die Mühle bereits nach 7 Bier um ca. 02.00 Uhr wieder Einsatzbereit.

01:15 fast fertig


Chri fuhr inzwischen die Langstrecke alleine, wobei er nur einmal in die Boxengasse zischte, um wie von der Biene gestochen auf Geri´s Eisen hüpfte um sein Einsatzgerät auftanken und aufpolieren zu lassen. Ein weiterer Tankstopp in der vorletzten Runde (wein, wein) war erforderlich. Er erreichte immerhin den 7. Wertungsplatz und ließ einige Teams sprichwörtlich im Regen stehen. Hier nochmals ein recht Herzliches Dankeschön an die tolle Boxencrew (Geri, Didi, Rainer und Wolf).
Um die "Wurscht" ging es schließlich am Donnerstag für unseren Rookie of the Year Yosch. Nach einem tollen Start spulte er seine Runden hinter dem ersten ab. Ergebniss: schnellste Rennrunde und ein zweiter Platz im Rennen sind im zuzuschreiben. Das heißt: Sieger in der Gesamtwertung 2007! Chri fuhr auch mit, doch seine Bewegungsfähigkeit ließ vom Vortag schwer zu wünschen übrig, er wurde als 9. gewertet.

Siegerehrung Klasse SSP

Als nächstes stand Didi´s und Rainer´s Race am Plan. Mit einem ausgezeichneten 5. Platz für unsern noch leicht angeheiterten Didi und einem ebenso tollen 9. Platz für Rainer gingen auch sie verdient in die Winterpause. Schade dass Mario gerade seine Kamera nicht zur Hand hatte, als Didi den Helm herunter nahm, um sich beinahe alles nochmals durch den Kopf gehen zu lassen.
Fazit: Tolles Event trotz des schlechten Wetters. (Goasgiftwetter, koa kiatat)
Jahreswertung abzurufen unter
www.gh-moto.at

1.Gesamtplatz der Klasse SSP 2007