16 Oktober 2006

Pannonia-Ring mit Doggy-Team 28.bis 29.09.2006

Wie jedes Jahr um diese Zeit veranstaltet das Bayrische Doggy-Team sein 3-Tages Event in Ungarn am Pannonia-Ring. Das heisst viel Freies Fahren und ein super Organisiertes 2-Stunden Rennen. Diesesmal bildeten Didi als Starter für den Le Mans Start, und Josch als Stundenfahrer ein Team fürs Racing - Team Flying Horst.
Als zweiter kam Didi vom Start weg und konnte diese Position fast eine halbe Stunde lang halten. Wobei gesagt werden muss dass der erste von einem WM-Langstrecken Team war, und dieser den Sport beruflich ausübt!
Der erste Wechsel funktionierte perfekt und Josch startete für eine Stunde durch. Der nächste Wechsel für die letzte halbe Stunde kostete uns leider den 1.Platz, da keiner das Signal von Josch sah dass er in die Box kommt, da er von einem anderen Fahrer verdeckt wurde. Anwesende an der Box die das Zeichen sehr wohl gesehen hatten und uns auch kannten fanden es leider nicht der Mühe wert Didi bescheid zu sagen dass Josch gleich in die Box fährt. Danke im Namen des Teams.
Jetzt mussten erst die Reifenwärmer runter, Didi musste sich noch anziehen- das kostet Zeit!
Nur durch eine halbe Stunde hartes Fahren konnte Didi den 3. Platz für das Racing Team - Flying Horst sichern!
Unser Kawa Herbert stürzte leider am 1. Tag. Zum Glück ohne Verletzungen. Fuhr aber am Abend Richtung Heimat da der Schaden am Bike ohne Ersatzteile vor Ort nicht zu beheben war.
Am 2.Tag war auch Chri, der am Vorabend pünktlich zur Siegerehrung erschienen war, drauf und drann seine Zeiten mit dem neuen Bike zu verbessern, was ihm auch gelang. Super!
Didi probierte verschiedenste Kampflinien, und zeigte Karl und Bernhard die Richtige Linie am Pan.
Josch wollte es vorm Heimfahren noch mal wissen und hatte wieder mal eine Schräglage von 90Grad. Leider war diesmal der Schaden etwas grösser. Aber der Winter ist lang...
Bilder aus dem Rennen:
Siegerehrung:

Didi erzählt Chri vom spannendenRennen

Karl´s schöne CBR 600RR vom Klaffi Team

Bernhard seine Kawa

08 Oktober 2006

Pannonia-Ring mit Champion-Racing 16-09-2006

Freitags spät Abend (zumindest Chri und Josch) erreichten wir das Fahrerlager wo alle anderen bereits Sehnsüchtig auf uns warteten. Nicht wegen uns, nein sodern weil wir das Team-Zelt mithatten und es bereits finster wurde. Finster waren übrigens auch die Blicke der wartenden!
Schnell das Zelt aufgestellt. Super Bierfass angezapft. (Das auch wir mithatten - vielleicht deshalb die finsteren Blicke??) Bei einem gemütlichen Bierchen fachgesimpelt und fest vorgenommen morgen alles herzubrennen was da aufn Track so rumfährt!
Mitten bei der Siegerehrung wurde ich durch einen Idioten aus dem Traum gerüttelt der seine Chopper mal kurz warmregeln lassen musste - dieser Penner. Naja egal, erst mal guten Kaffee aus Edith´s Küche geholt und für den Tag und das Rennen angemeldet.
Anfangs war es noch nass auf der Strecke, wo wir mit Slicks unfreiwillig das Rutschen übten. Da es aber bald auftrocknete konnten wir bald angasen. Chri gewöhnte sich schon mal ans neue Gerät, während unser Andi konstant seine Rundenzeiten verbesserte die er uns schon beim Heranrollen unverständlich aus seinem Helm entgegenbrüllte!
Nach dem Essen standen die Rennen am Programm. Zuerst Didi in seiner Klasse +600ccm. Er startete vom 6. Startplatz, konnte lange vorne mithalten, fuhr konstante sauschnelle Runden, musste sich aber durch einen verbremser mit dem 6. Platz zufrieden geben. Trotzdem eine Gute Leistung bei den Guten Fahrern! Gratulation!

Startaufstellung +600ccm

Ergebnisse +600ccm

Danach erfolgte der Start für unser Rennen -600ccm. Meinen 4.Startplatz habe ich leider nicht gehalten. Ich kam als 8.er in die erste Kurve, konnte jedoch 2Runden später wieder zurücküberholen und lag auf Rang 3! Als nächstes musste Chri das Rennen abbrechen wegen einer Falsch verbauten Kupplung vom `Freund` des Vorbesitzers. Chri wünschte ihm einen langsamen aber sicheren Hirntod und fuhr sauer in die Boxengasse. Ich bekam Anfangs der letzten Runde Druck von hinten und kämpfte um meinen fast sicheren Stockerlplatz, als es leicht zu tröpfeln begann, was ich aber nicht merkte. Es kam wie es kommen musste: inder letzten Runde, vorletzte Kurve rutschte mir das Vorderrad weg und ich lag im Kies. Na Bravo! Zum Glück nix passiert, Bike O.K. also wieder gestartet und in der Boxengasse über die Ziellinie gefahren. Trotz Sturz wurde ich 17. Gerald kam natürlich vor mir ins Ziel und wurde 14.


Ergebnisse -600ccm

Sturzschaden - Nix passiert

Da Romy schaute dass keiner Durst leiden musste

Kleinen Trost bekam ich von unserem Nachwuchs Fahrer Daniel

Es folgen noch ein paar Fotos vom Rennen:









01 Oktober 2006

Pannonia-Ring mit GH-Moto 14.bis15.08.2006



Wie man schon sieht hat das Team Flying-Horst bei diesem Termin seine Ersten Podestplätze einfahren können! Gerald und Christian Palmetshofer standen gleich beide in ihrer Klasse auf dem Podest, was natürlich ordentlich gefeiert werden musste!
Didi musste das Rennen nach der 1.Rund leider beenden wegen eines Defekts an der Verkleidung.
Joschi wurde in der Letzten Runde durch einen Fehler vom 3. auf den 4. Platz verwiesen.




Beim Warten auf die Siegerehrung

Anschließendes Besäufniss - Wie man sieht: Wir wurden von Chri dazu gezwungen!











Brünn mit Artbauer 10-08-2006




Bei diesem Termin hatten nur die 2 Oberzünder Frei bekommen: Didi und ich!
Bereits am Vorabend angekommen schlugen wir unser Pavillon auf, dass irgendwie nicht stehen wollte. Danach noch eine Jause bei unseren netten Nachbarn Karl und Sohn Bernhard mit dem Hightech Sprinter wovon jeder nur träumen kann!

Am nächsten morgen war schönes Wetter! Training verlief ganz gut, also zum Rennen angemeldet.

Im Rennen starteten beide Klassen gemeinsam -600 und +600ccm. Wir standen direkt hintereinander. Didi vor mir gelangte wie immer ein sauguter Start, und irgendwie schaffte ich es auch gut wegzukommen. An den meisten Aussen vorbei kamen wir auf die erste Rechts zu wo uns leider beide der Mut verlies die Tür frech zuzuknallen. So fuhren wir im Mittelfeld in die erste Runde.
Didi konnte das Rennen als guter 7. beenden, wobei ich diesmal nur den 11. Rang schaffte.

Nach der Siegerehrung die beim Veranstalter Artbauer immer recht groß ausfällt, packten wir alles zusammen. (Ausser das Zelt landete in der Tonne)
Fotos gibts leider keine da wir beide die Kamera vergessen hatten.